Gravitas

Relevanz von Gravitas im Business

„Ich will Gravitas lernen. Im Rahmen der Führungskräfte-Diagnostik wurde dies als mein zentrales Entwicklungsfeld benannt. Mittlerweile bin ich 48 Jahre alt und gerade ist ein jüngerer Kollege an mir vorbeigezogen.“ So klangen die ersten Worte zur Zielsetzung meiner neuen Klientin in unserem ersten Gespräch. Als langjährige Bereichsleiterin ist ihr Ziel, eine C-Level-Position einzunehmen.

Viele sehr unterschiedliche Situationen und Anlässe führen meine Klient.innen zu mir. Nennenswert häufig ist es entweder ein bevorstehender oder gerade vollzogener Aufstieg in der Hierarchie. Und gerade in meinen Entwicklungsprogrammen ist es das aktive Beschreiten des Weges zum nächsten Level,  wenn das Unternehmen sich entschieden hat, die Teilnehmer.in in einen Talentpool oder ein Förderprogramm aufzunehmen.

Diesen Programmen geht häufig eine aufwändige Diagnostik voraus, deren Ergebnis in einem meist mehrseitigen Bericht mündet. Vielleicht haben Sie schon einmal eine solches Verfahren durchlaufen? Und vielleicht haben auch Sie sich schon einmal darüber geärgert: dass genau das Thema, an dem Sie schon so intensiv gearbeitet haben, erneut bemängelt wird. Oder dass Ihnen etwas abgesprochen wird, von dem Sie denken, dass es gar nicht so wichtig ist für das Ziel, und das Sie persönlich gerade auch nicht anstreben.

Gravitas und Levitas Relevanz von Gravitas im Business

Mit meiner Klientin habe ich zunächst Definitionen und Erwartungen geprüft und zwar sowohl ihre eigenen als auch die ihrer Vorgesetzten. Im Management-Sprech gibt es mittlerweile viele als Buzzwords verunglimpfte Begriffe oder kryptische Bezeichnungen, die scheinbar willkürlich verwendet werden oder deren mutmaßliche Bedeutung schwammig und unkonkret bleibt. Gerade bei diesen Begriffen gibt es viel Interpretationsspielraum. Gravitas ist in meinen Ohren dagegen ein wirklich klangvolles Wort. Der lateinische Begriff „Gravitas“ bedeutet „Schwere“ oder „Gewicht“, auch „Ernsthaftigkeit“ und taucht beispielsweise in Zusammenhang mit Gravität (= steife Würde, Gemessenheit im Gehaben) oder Gravitation in der Physik in unserem Sprachgebrauch auf.

Was hat nun das physikalisch behaftete Wort mit einem entscheidenden Kriterium in der Entwicklung von Führungskräften zu tun?

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einer Veranstaltung, überall wird gesprochen, an manchen Orten gelacht, der Lautstärkepegel ist hoch. Plötzlich schwächt die Lautstärke ab und Ruhe kehrt ein. Ein.e Redner.in, elegant gekleidet, mit aufrechter Haltung und zügigem, doch getragenem Schritt betritt die Bühne,  stellt sich hinter das Rednerpult und ohne ein Wort gesagt zu haben, ist der Fokus aller im Raum auf ihn oder sie gerichtet, das Zentrum der Aufmerksamkeit ist klar.

Dieser Redner (männlich oder weiblich) besitzt eine Eigenschaft, die angestrebt wird: Gravitas. Gravitas ist eine Eigenschaft der ausgeprägten Präsenz, die inspirierend ist und mit positiver Autorität in Verbindung gebracht wird. Gravitas ist nicht nur die Körperhaltung, Sprache, Wirkung und das Auftreten, sondern auch die Art zu sprechen und gezeigte Verhaltensweisen. Google beschreibt Gravitas als eine „hochwertige und angesehene Eigenschaft, seinem Gegenüber Ernsthaftigkeit, Würde und feierliche Autorität zu vermitteln“.

Wenn wir über Gravitas sprechen, müssen wir uns auch das Thema Levitas ansehen. Levitas meint Leichtigkeit und im Kern geht es darum, sympathisch zu sein und Wärme für andere auszustrahlen. Levitas wird manchmal als Gegenteil von Gravitas bezeichnet. Gleichzeitig sind sich in der Kommunikationspsychologie und auch in der Führungslehre alle einige, dass wir beides brauchen. In meinem Buch  „Führen mit Präsenz“ habe ich dafür das Motto „Führungskräfte brauchen beides: Wärme und Power“ benutzt. Denn nur die eine Eigenschaft ohne die ausgleichende andere führt nicht zum Ziel.

Gravitas als Tool für Führungskräfte

Von Führungskräften wird heutzutage ein All-Round-Paket erwartet. Sie sollen Empathie für Mitarbeitende zeigen, ein perfektes Maß an Nähe und Distanz zu ihnen aufbauen, das Team gut führen und dabei das Individuum nicht aus den Augen verlieren, Ziele erreichen, organisiert und unter Druck arbeiten, wobei immer die Ruhe bewahrt werden muss, egal welche Rahmenbedingung sich wieder verändert hat. Kurzum, sie sollen am besten alle Multitalente sein.

Gravitas ist eine Eigenschaft, die ein wichtiger Baustein im Koffer an Fähigkeiten einer Führungskraft ist und eine, die man sich, sofern nicht oder nur schwach ausgebildet, mit aktiver Arbeit durchaus aneignen kann. Mitnichten ist es ein Talent, das man hat oder eben nicht. Um an Gravitas zu arbeiten, schauen Sie sich idealerweise diese vier Aspekte an:

  1. Wie Sie glaubwürdig kommunizieren
  2. Wie Sie Vertrauen zu Stakeholdern aufbauen
  3. Wie Sie eine Inspiration für Ihr Team werden und
  4. wie Sie Einfluss mit Integrität ausüben. „Herrschertugenden“ heute

„Herrschertugenden“ heute

Auf jeder Stufe der Karriere ist die Aneignung von oder Arbeit an Gravitas von großem Vorteil, für werdende als auch für gestandene Führungskräfte. Letztlich können wir uns Gravitas wie eine Maßeinheit für Selbstsicherheit vorstellen, die ausstrahlt, wenn ich mich selbst, meine Einschätzungen und auch meine Rolle so wichtig und ernst nehme, dass ich dies auch anderen gut vermitteln kann. Der Grad an Selbstsicherheit sollte dabei in einer Mitte getroffen werden, um weder zu unsicher noch zu arrogant zu wirken.

Vielleicht erinnern Sie sich an den Lateinunterricht und die Lehren über die römischen Tugenden. Der Dreiklang von Gravitas (würdiges, ernstes Auftreten), Dignitas (Würde und auch Stolz) und Pietas (Pflichtgefühl oder auch Frömmigkeit) wurde schon damals als „die Herrschertugenden“ bezeichnet und als Ehrenkodex überliefert. Heute meint Gravitas im Kern die innere Haltung zur Rolle, die sich nach außen spiegelt – in Verhalten und Wirkung. Genau daran habe ich mit meiner Klientin intensiv gearbeitet und nicht nur auf der theoretischen Ebene, sondern mit vielen an ihrer Praxis orientierten Übungen.

Denken Sie auch, Ihnen mangelt es an Gravitas? Los geht`s.

Nutzen Sie Ihre Chancen!