Strauss ExecutiveStrauss ExecutiveStrauss ExecutiveStrauss Executive
  • Executive Coaching
    • Coaching im Überblick
    • Development Coaching
    • Onboarding Coaching
    • Executive Sparring
    • Executive Booster
    • Career Counseling
  • Workshops
    • Workshops im Überblick
    • Workshops
    • Teamcoaching
  • Unterstützung von Leitungsteams
    • Unterstützung von Leitungsteams im Überblick
    • Moderation von Executive Teams
    • Teambuilding auf Executive Level
  • Seminare
    • Seminare im Überblick
    • Methodik unserer Seminare
    • Executive Woman
    • Führen mit Präsenz
    • Reden, aber auf meine Art
    • Souveränität und Macht in der Führung
    • Next Leaders Camp
  • Vorträge & E-Learning Kurs
    • Vorträge & E-Learning Kurs im Überblick
    • Vorträge
    • Digitale Impulse
    • E-Learning Kurs
    • Moderation
  • About Team
    • Profil
    • Biographie
    • Onepager zum Download
    • Referenzen
    • Literaturempfehlungen zum Download
    • Kooperationspartner*innen
    • Rahmenbedingungen
  • Blog
  • Executive Coaching
    • Coaching im Überblick
    • Development Coaching
    • Onboarding Coaching
    • Executive Sparring
    • Executive Booster
    • Career Counseling
  • Workshops
    • Workshops im Überblick
    • Workshops
    • Teamcoaching
  • Unterstützung von Leitungsteams
    • Unterstützung von Leitungsteams im Überblick
    • Moderation von Executive Teams
    • Teambuilding auf Executive Level
  • Seminare
    • Seminare im Überblick
    • Methodik unserer Seminare
    • Executive Woman
    • Führen mit Präsenz
    • Reden, aber auf meine Art
    • Souveränität und Macht in der Führung
    • Next Leaders Camp
  • Vorträge & E-Learning Kurs
    • Vorträge & E-Learning Kurs im Überblick
    • Vorträge
    • Digitale Impulse
    • E-Learning Kurs
    • Moderation
  • About Team
    • Profil
    • Biographie
    • Onepager zum Download
    • Referenzen
    • Literaturempfehlungen zum Download
    • Kooperationspartner*innen
    • Rahmenbedingungen
  • Blog

Versuch macht klug und Probieren geht über Studieren

  • 27. Mai 2020
  •  von Silke Strauß

Versuch macht klug und Probieren geht über Studieren -Schon im Blog #11 haben wir die Experimentierkompetenz hervorgehoben. Weil unsere Corona-Zeit die Welt in einen großen Übungsraum verwandelt hat, soll es heute noch einmal darum gehen. Der typische Satz, den wir dazu im Coaching öfter hören, ist uns kürzlich wieder begegnet:

„Ich weiß genau, was zu tun wäre – aber ich mache es einfach nicht.“

Die fünfte Kompetenz im Präsenzmodell ist die Experimentierkompetenz. Nach allem Reflektieren, allen guten Vorsätzen, allen Analysen und Dokumentationen zum Problem, nach Diskussionen mit sich selbst und anderen und ersten Einsichten muss immer eine Entscheidung für ein Verhalten getroffen werden. Alles taugt nichts, wenn wir nicht irgendwann „den Rubikon überqueren“ und handeln. Das unterscheidet  diejenigen, die vorangehen, die etwas aus sich machen, die immer wieder etwas Neues beginnen, die überdurchschnittlichen Erfolg haben, von denen, die stehen bleiben, zögern, hadern, nichts verändern wollen, ängstlich und risikoavers sind. Eine Entscheidung für etwas zu treffen und sich damit auch zu zeigen, das ist ein wesentlicher Teil von Präsenz und dafür braucht es Experimentierkompetenz.

Weiterlesen

  • Under : Allgemein

Präsenz in Zeiten von Social Distancing

  • 30. April 2020
  •  von Silke Strauß

Präsenz in Zeiten von Social Distancing -Es gibt Sätze, die wir im Coaching öfter hören. Einer davon ist uns kürzlich wieder begegnet:

„So habe ich mir das alles nicht vorgestellt …“

Wir alle erleben derzeit, was es heißt, nicht eingreifen zu können. Die Ungewissheit und Einschränkungen, die wir gerade in Kauf nehmen müssen, machen uns bewusst – so drastisch, wie schon lange kein Ereignis mehr –, dass selbst der sicher geglaubte Plan oft dem Zufall unterliegt. Auf so viele Fragen hätten wir gerne klare Antworten. Kriegen sie aber nicht. Ungewissheit ist unangenehm, beängstigend und befremdlich, auf manche wirkt es lähmend und nagend, andere verfallen in Aktionismus. In keinem Fall lässt sich unser aller derzeitige Situation übersehen oder leugnen, denn wir sind alle involviert, sichtbar, fühlbar, manche heftig, manche am Rande, aber alle auf irgendeine Weise.Weiterlesen

  • Under : Allgemein

Was Krise kann …

  • 27. März 2020
  •  von Silke Strauß

Wo kämenWas Krise kann ... - wir hin, wenn jeder sagte: Wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. Kurt Mati

 

Es gibt Sätze, die wir im Coaching öfter hören. Einer davon begegnet mir immer wieder:

 „Nein, das funktioniert so einfach nicht….“ oder auch „Das haben wir schon immer so gemacht…“

Corona zeigt uns: Es funktioniert eben doch!

 

Obwohl auch Sie ganz sicher einen dieser beiden Sätze im Laufe Ihres beruflichen Lebens schon einmal gehört haben oder sogar öfter. Vielleicht haben Sie solche Worte am Anfang Ihrer Karriere gehört und sind damit abgewürgt worden. Vielleicht auch in Veränderungssituationen in Ihrer Organisation. Und vielleicht haben Sie diesen Satz auch schon einmal selbst gesagt. Zu jüngeren Kollegen, die mit einer tollen Idee zu Ihnen gekommen sind, von der Sie eben genauestens wissen, dass sie nicht funktionieren wird.

Weiterlesen

  • Under : Allgemein

Von Kopfkino und Gedankenkarussell

  • 28. Februar 2020
  •  von Silke Strauß

Von Kopfkino und Gedankenkarussell -Es gibt Sätze, die wir im Coaching öfter hören. Einer davon ist uns kürzlich wieder begegnet:

 

„Mein Kopf ist mit so vielen Dingen ständig und gleichzeitig beschäftigt, da geht einfach manchmal etwas verloren.“

 

Dieser Satz kam, nachdem ich meinen Klienten gefragt habe, wie er sich auf das anstehende Gespräch mit seinem künftigen Vorgesetzten vorbereitet hat bzw. vorbereiten will. Er hatte bislang noch gar nicht darüber nachgedacht. Und berichtete stattdessen von seinem Gedankenkarussell. Den beschriebenen Zustand kennen wir wahrscheinlich alle: da warten 350 Emails auf Bearbeitung, mehrere enge Mitarbeiter und Kollegen erwarten einen Rückruf, die neue Projektliste hat mehrere rote Ampeln und heute Nachmittag findet die Budgetrunde erstmals in veränderter Form statt und die 50 Seiten PowerPoint dazu haben Sie noch gar nicht gesichtet. Wo sollen Sie anfangen, wenn klar ist, dass Sie sowieso nicht fertig werden?Weiterlesen

  • Under : Allgemein

Die Komfortzone verlassen, bevor sie uns überholt…

  • 31. Januar 2020
  •  von Silke Strauß

Die Komfortzone verlassen, bevor sie uns überholt… -Heute will ich Ihnen den ersten Baustein unseres Modells für Präsenz aus unserem Buch „Führen mit Präsenz“ vorstellen: die Selbstkompetenz. Es gibt Sätze und Zitate, die man nicht schöner sagen kann, als kluge und bekannte Menschen es vor uns schon getan haben:

 

„Ich wäre nämlich gerne ganz anders, aber ich komme so selten dazu.“

 

Dieses Zitat des ungarischen Schriftstellers Ödön von Horvath aus einem seiner Theaterstücke ist eine augenzwinkernde Umschreibung des ersten Bausteins der Präsenz, nämlich der Selbstkompetenz. Bei der Selbstkompetenz geht es um die Fähigkeit, sich selbst wirklich gut einzuschätzen und zu kennen als grundlegende Basis dafür, an der eigenen Präsenz überhaupt arbeiten zu können. Weiterlesen

  • Under : Allgemein

Plädoyer für das Momentum

  • 2. Dezember 2019
  •  von Silke Strauß

Plädoyer für das Momentum -Es gibt Sätze, die wir im Coaching öfter hören. Einer davon ist mir kürzlich wieder begegnet:

 

„Da warte ich jetzt einfach nochmal ab…“

 

Bei diesem Satz dränge ich gerne auf eine zügige Entscheidung oder möchte wenigstens klare Kriterien hören, von denen die Entscheidung abhängt. Denn häufig ist Abwarten der Anfang einer unguten Gesamtentwicklung. Leider sind die meisten Entscheidungen, die wir zu treffen haben, nicht per se „schwarz oder weiß“, „gut oder schlecht“, „richtig oder falsch“, sondern eher von der Sorte „Pest oder Cholera“ – zum Beispiel, weil ich entweder einen wichtigen Wert A oder einen anderen Wert B verletzen muss – ein typisches Dilemma. Oder ich enttäusche mit deiner Entscheidung den einen oder die andere Kolleg/in oder Mitarbeiter/in. Ohne Schmerzen geht es beim Entscheiden leider oft nicht.

Weiterlesen

  • Under : Allgemein

Wo fängt denn nun dysfunktionales Führungsverhalten an?

  • 30. Oktober 2019
  •  von Silke Strauß

Wo fängt denn nun dysfunktionales Führungsverhalten an?Führen mit Präsenz – Gedankenanstöße aus der Coaching-Praxis

Es gibt Sätze, die wir im Coaching öfter hören. Einer davon ist mir kürzlich wieder begegnet:

„Er ist ein anerkannter Fachmann. Ich brauche ihn im Team. Leider, denn eigentlich kann er gar nicht führen…“

Als Führungskraft, Geschäftsführer, Vorstand oder gar als Eigentümer eines Unternehmens andere Führungskräfte zu führen, ist ein Spagat sondergleichen. Soviel Literatur es gibt zu allem, was positives und wünschenswertes Führungsverhalten bedeutet, so wenig findet sich zum Thema dysfunktionales Führungsverhalten.Weiterlesen

  • Under : Allgemein

Überlasst die Bühne nicht den Schaumschlägern!

  • 29. August 2019
  •  von Silke Strauß

Überlasst die Bühne nicht den Schaumschlägern!Es gibt Sätze, die wir im Coaching öfter hören. Einer davon ist uns kürzlich wieder begegnet:

„Er ist unberechenbar, intrigant und nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht. Warum merkt das denn nur keiner?“  

Jeder hatte schon einmal einen solchen Chef/in, Kollegen/in oder auch Kunden/in: sympathisch und menschlich durchaus ok, manchmal sogar mit ausgezeichnetem Charme, beneidenswerter Leichtigkeit und großem Talent, andere zu überzeugen.Weiterlesen

  • Under : Allgemein

Schauen Sie hinter Ihre eigene Fassade!

  • 19. Juli 2019
  •  von Silke Strauß

Schauen Sie hinter Ihre eigene Fassade!Führen mit Präsenz – Gedankenanstöße aus der Coaching-Praxis

Es gibt Sätze, die wir im Coaching öfter hören. Einer davon ist uns kürzlich wieder begegnet:

„Das tue ich alles nur für die Firma!“

Oder wahlweise: „Damit will ich nur mein Team schützen.“ Oder auch: “Das kann ich meinen Mitarbeitern nicht antun.“ Oder: „Das geht in meiner Organisation nicht!“

Bei dieser Art Aussage werde ich als Coach hellhörig, denn in der Regel verbirgt sich dahinter ein ganz gewaltiges Eisberg-Thema.Weiterlesen

  • Under : Allgemein

Vom Giftpfeil auf der Goldwaage

  • 4. Juni 2019
  •  von Silke Strauß

Vom Giftpfeil auf der GoldwaageFühren mit Präsenz – Gedankenanstöße aus der Coaching-Praxis

Es gibt Sätze, die wir im Coaching öfter hören. Einer davon ist uns kürzlich wieder begegnet:

„Nein, das lasse ich nicht auf mir sitzen!“

Manchmal neigen wir dazu, die Worte von anderen auf die Goldwaage zu legen. Und es passiert öfter gerade in Zeiten, wenn wir physisch oder psychisch belastet oder einfach gerade angespannt sind.Weiterlesen

  • Under : Allgemein

123456
Post aus der Villa

Keinen Beitrag verpassen?
Abonnieren Sie meinen monatlichen Newsletter!

Neueste Beiträge
  • Macht mehr Macht
  • Uneitle Affen
  • „Warum“ ist eine Opferfrage
  • Was das Bambi im Management (nicht) verloren hat
  • Vom Ego-Trip zur Ego-Balance
Kontakt
Strauß Executive
Silke Strauß
Villa Manskopf
Flughafenstr. 4
60528 Frankfurt am Main

069 - 689 700 750
0172 - 614 1657

strauss@strauss-executive.de

Abonnieren Sie meine monatliche
„Online-Post aus der Villa“.

BLOG
  • Macht
    Macht mehr Macht Juli 25,2025
  • Uneitle Affen
    Uneitle Affen Juli 4,2025
Social Media Icons

  • Executive Coaching
    • Coaching im Überblick
    • Development Coaching
    • Onboarding Coaching
    • Executive Sparring
    • Career Counseling
    • Executive Booster
  • Workshops
    • Workshops im Überblick
    • Workshops
    • Teamcoaching
  • Unterstützung von Leitungsteams
    • Unterstützung von Leitungsteams im Überblick
    • Moderation von Executive Teams
    • Teambuilding auf Executive Level
  • Seminare
    • Seminare im Überblick
    • Methodik unserer Seminare
    • Executive Woman
    • Führen mit Präsenz
    • Reden, aber auf meine Art
    • Next Leaders Camp
    • Souveränität und Macht in der Führung
  • Vorträge & E-Learning Kurs
    • Vorträge & E-Learning Kurs im Überblick
    • Vorträge
    • Digitale Impulse
    • E-Learning Kurs „Power-Präsenz“
    • Moderation
  • About Team
    • Profil
    • Biographie
    • Referenzen
    • Kooperationspartner*innen
    • Rahmenbedingungen
  • Blog
  • Impressum
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung