Führung bleibt eine Bringschuld
Es gibt Sätze, die wir im Coaching öfter hören. Einer davon kam mir kürzlich wieder unter:
„Meine Tür steht immer offen für meine Mitarbeiter!“
Diese Umschreibung höre ich oft von Führungskräften, wenn wir über ihren Führungs- und Managementstil reden. Die offene Tür soll zeigen, dass sie nicht nur das Management-Einmaleins beherrschen, sondern auch über ein modernes Führungsverständnis verfügen. Offenheit, Nähe und Ansprechbarkeit werden ja immer gefordert. Der Mitarbeiter muss mitgenommen oder gar abgeholt werden. Von Hol- und Bringschulden ist manchmal gerne die Rede. Und Kommunikation ist das Beförderungsmittel, denn Führung besteht eben zu hundert Prozent aus Kommunikation. Soweit so gut. Und die geöffnete Tür macht den guten Anfang.